Sprechstunden der Gemeindepflegerin 2.0

Die aktuell zuständige Gemeindepflegerin, Frau Rebecca Erdmann, bot bis Dezember 2024 am Montagvormittag eine Sprechstunde in Wehrshausen an. Hier der Link zu ihren Kontaktdaten.

Auf den Seiten der Stadt Marburg werden die Soziallotsinnen vorgestellt und dort findet man auch die Kontaktdaten und weitere Hinweise. Das Projekt startete als Gemeindeschwester 2.0 und wurde im Jahr 2022 umbenannt.
https://www.marburg.de/leben-in-marburg/menschen-in-marburg/aeltere-menschen/gemeindeschwester-2-0/

Keine Änderung des Bebauungsplans

In der Sitzung am 5. August 2022 legte der Ortsbeirat dar, dass eine Änderung des Bebauungsplans wegen drohender Verschlechterung aufgrund veränderter übergeordneter Rechtsvorschriften und der Klimaziele der Stadt Marburg nicht weiter verfolgt werden sollte. U.a. wurde die Erhöhung des Maßes der Bebauung und Verringerung der Anzahl der verpflichtend zu errichtenden Stellplätze genannt.

Treffen des Aktionskreises am 19.07., 20 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zum nächsten Treffen des Aktionskreises am 19.07.22, um 20 Uhr ein.

Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:

*Begrüßung

*Fördermittel

*Solidarische Landwirtschaft

*Informationscafé

    --> Organisation des 03.09.

    --> Repaircafe

    --> Folgetermine

*Wärmeversorgung in Wehrshausen

Weitere TOP’s können gerne von euch auf der Sitzung eingebracht werden.

Viele Grüße

Bastian Niazi

Treffen des Aktionskreises am 28.06.22, 20 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zum nächsten Treffen des Aktionskreises am 28.06.22, um 20 Uhr ein.

Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:

*Begrüßung

*Fördermittel verplanen

*Werbung

*Informationscafé

*Verschiedenes

    Infoveanstaltung in Cyriaxweimar

    Vereinsgründung

Weitere TOP’s können gerne von euch auf der Sitzung eingebracht werden.

Viele Grüße

Bastian Niazi